Zum Inhalt springen

#252 Das göttliche Gebetsdilemma 

Was wenn sich unsere Gebetsanliegen widersprechen? 

Stell dir vor, du bist Christ*in und gehst in deiner Stadt zu einer Demo. Du tust das nicht zuletzt auch aus deiner christlichen Überzeugung heraus. Auch im Gebet bittest du Gott für die Anliegen, für die du auf die Straße gehst. Stell dir, du bist Christ*in und gehst in deiner Stadt zur Gegenveranstaltung der oben beschriebenen Demo. Du tust dies nicht zuletzt auch aus deiner christlichen Überzeugung heraus. Auch im Gebet bittest du Gott für die Anliegen, für (oder gegen) die du auf die Straße gehst. 

Ja, was ist denn dann eigentlich, wenn Gott von beiden Seiten bestürmt wird mit Anliegen, die sich widersprechen und gegenseitig ausschließen? Diese spannende Frage wurde zuletzt in der Hossa Talk-App diskutiert und Jay, Marco und Gofi haben das zum Anlass genommen sich diesem Thema nochmal ausführlicher zu widmen. 

Was passiert, wenn wir beten? Welche konkreten Auswirkungen hat das und macht das wirklich einen Unterschied? Oder ist es eher eine innere Haltung, die damit eingeübt wird? Und mal ganz ehrlich, was davon glauben wir eigentlich wirklich? 

Ein Gespräch über Gebet, Haltung und Empathie. 

10 Kommentare

  1. Renate Renate

    In Bezug auf das Gebet, oder auch ganz generell, hat Gott für mich zwei Interessen die ich aus der Bibel erkenne: er will, dass alle Menschen die Wahrheit erkennen und dass im All irgendwann ein neuer Himmel und eine neue Erde entstehen werden. Auf dieses Ziel ist Gottes Wirken mit der Welt ausgerichtet. Für mich ist im ‚Vater unser‘ eigentlich alles zusammengefasst, was ein Gebet beinhalten kann. Wenn ich darüber hinaus für etwas bitte und das dann zufällig so kommt, ist das für junge Christen eine große Ermutigung. Christen, die schon feste Speise vertragen sind einfach nur dankbar.
    Den Satz „Gott erbarmt sich über uns alle und sei kein Arschloch“ kann ich gut unterschreiben.

  2. Bernhard Draxler Bernhard Draxler

    Rudeltalk in Österreich wär geil!

  3. Kathrin Kathrin

    Sehr spannende Folge. Vielen Dank, dass ihr euch trotz Angeschlagenheit dem Thema gestellt habt.
    Ich kann schon lange nur schwer beten- muss viel überlegen, was ich denn beten will und was davon wohl im Sinne Gottes sein könnte. Und wenn Gott den Überblick hat, dann möchte ich wirklich lieber nicht, dass er mein Gebet erhört, wenn es vielleicht totaler Quatsch ist.
    Da ist mir auch das Herzensgebet viel lieber, einfach als eine Möglichkeit, sich in die Liebe Gottes zu stellen wie in einen warmen Sommerregen.
    Leider wird mir in der Kontemplation mein „Arschlochsein“ oft auch sehr präsent, wie klein und ängstlich und ichsüchtig ich immer wieder bin.
    Wahrscheinlich ist das auch, was mich mit Menschen aus der AFD oder mit Nazis? verbindet. Wir haben alle Angst und sind davon oft Getriebene. Ich denke, dass Gott hinter unsere Gesinnungen blickt, sich über uns erbarmt und es nicht so entscheidend für sie ist, für welches Lager wir uns entscheiden oder zugehörig fühlen. Eher wohl, wie wir mit dieser Angst oder Verletzungen umgehen und ob insgesamt die Liebe zunimmt in unserem Leben.
    Ich bewundere sehr den Jay, dass er es so locker sieht, wenn Leute über das Gebet den anderen mitzuteilen versuchen, was sie vorher nicht sagen wollten und was sie als Gottes Willen „erkannt“ haben. Ich hab da leider nicht so ein großes Herz. Danke für diese andere Sicht.

    Leider komm ich mit der Hossa-App nicht so klar- ich finde da den Chat nicht. Macht doch mal ein Tutorial für Dummies🫣

  4. soerenschlinke.com@web.de soerenschlinke.com@web.de

    Hi ihr Hossa-Talker und Hörer,*innen!
    Erstmal danke für den Talk! Spannendes Thema! Ich freue mich über Jay’s Rede:
    ,,Aber vielleicht steht ja keiner von auf Gottes Seite…vielleicht steht Gott ja auf keiner Seite.“(Jay/Hossa Talk). Ich finde es zunächst einmal problematisch, wenn man über eine Menschenmenge (Demo) oder Gruppe etwas derartiges Pauschales wie ‚die Nazis, die Linksradikalen, die Christen, die Muslime, die Juden‘ sagt or whatever.
    Selbst in der AfD sind bestimmt nicht alle ‚Nazis‘! Und trotzdem sehe ich in der AfD große Probleme und verurteile jedes nationalsozialistische und antisemitische Gedankengut aufs Schärfste!!! Antisemitismus, der findet in unserem Land an Universitäten, unter Linken, in verschiedenen Parteien, Gruppierungen und Nationen statt! Das finde ich bedenklich, grausam und schlimm! Differenzieren ist gefragt, Konsens, Gespräch mit den Menschen, die noch zuhören!
    Richtig und falsch stehen gar nicht im Vordergrund. Oft geht es um unterschiedliche Erfahrungen, die Menschen gemacht haben, um Gefühle und subjektive Bewertungen, die wir Menschen uns von dem, was wir über Medien erfahren oder selbst im Alltag erleben.
    Arme, Witwen und Waisen gibt es in allen Gesellschaftsschichten. Unter Deutschen, Migranten, in allen Ländern, auch unter Neonazis, Machtgierigen und UltraLinken. Und vielleicht stellen wir ja in einer Krise eines Tages fest, dass wir auch Abgründe haben, arm sind und falsch liegen. Ist Gebet nicht gerade für die Menschen wichtig, die am Arsch sind? Dat sag ich mir selbst als Erstes!
    Gebet, dass mich selbst erschütterte, so wie der Prophet Nathan mit ‚du bist der Mann‘ gegenüber David Konfrontation brachte, war für mich immer sehr heilsam. Liebe Grüße. Sören

  5. Eli Eli

    Hi, ihr, wo findet man den Veranstalter der Rudeltalks?
    Auggen ist das Dorf neben meinem Dorf und ich habe keine Ahnung, wo sich da Hossachisten versteckt haben….
    Das wäre ja mega schön sie zu finden
    😍

    • Die Antwort findest du hier auf der Homepage unter „Termine“. 🙂

      LG,
      der Jay

      • Eli Eli

        Nee, da steht nur Datum, Ort und Rudeltreff. 🙃

        • Wenn du auf „more Info“ (ganz rechts) klickst, kommt die Kontakt-Adresse. (Wenn du mit dem Handy liest, dieses vielleicht mal horizontal halten).
          LG,
          Jay

  6. Eli Eli

    Nee, da steht so wie ich es sehe, über all nur Datum, Ort und Rudeltreff. 🙃, keine kontakradressen.

    • Wenn du auf „more Info“ (ganz rechts) klickst, kommt die Kontakt-Adresse. (Wenn du mit dem Handy liest, dieses vielleicht mal horizontal halten).
      LG,
      Jay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert