|
20. Dezember 2020 12:00
|
#160 Können Fundamentalisten Demokraten sein?
Unser Rückblick auf Twentyfuckingtwenty
|
2:27:09
|
|
13. Dezember 2020 12:00
|
#159 Große Krisen und die hässliche Seite des Glaubens (mit Thorsten Dietz!)
Warum Religionskritik wichtig ist und man sie bei Game of Thrones lernen kann
|
1:31:30
|
|
3. Dezember 2020 0:05
|
Cobains Erben #5 Kann Schönheit die Welt retten?
Über das Schöne, den Kitsch und den Weltuntergang
|
1:45:45
|
|
29. November 2020 12:00
|
#158 „Ich möchte die Lager zusammenhalten“
Im Gespräch mit Andreas ‚Boppi‘ Boppart
|
1:32:00
|
|
15. November 2020 12:00
|
#157 Schwarze Löcher und die Frage nach Gott
Der Astrophysiker Heino Falcke im Gespräch
|
1:28:25
|
|
5. November 2020 10:44
|
Cobains Erben #04: Ausbrennen oder weiterbrennen?
Über künstlerische Krisen und wie man sie überwindet
|
1:12:40
|
|
1. November 2020 12:00
|
#156 Trump, die Christen und die US-Wahl
Ein Gespräch mit Andreas Malessa
|
1:29:11
|
|
18. Oktober 2020 12:00
|
#155 Ich kann nicht mehr glauben. Und jetzt?
Wie man mit dem Verlust des Glaubens an Gott umgehen kann
|
1:33:25
|
|
4. Oktober 2020 12:00
|
#154 Roadtrip mit Gott
Die Pastorin und Autorin Mira Ungewitter zu Gast
|
1:29:07
|
|
1. Oktober 2020 10:39
|
Cobains Erben #03: Auch Monster malen schöne Bilder
Über den Konflikt zwischen Kunst und Political Correctness
|
1:24:14
|
|
1. Oktober 2020 10:31
|
Cobain’s Erben #02: Gegen die Regeln
Kurt Cobain und seine Bedeutung
|
1:30:46
|
|
1. Oktober 2020 10:27
|
Cobains Erben #01: All you can feed
Warum Kunst kein Fast Food ist
|
1:12:46
|
|
20. September 2020 12:00
|
#153 Der Messias trägt Windeln
Über Hochglanz-Kirchen und eine Spiritualität des Scheiterns
|
1:33:17
|
|
6. September 2020 12:00
|
#152 Gott hat keinen Plan. Sie hat ein Ziel.
Über die Vorsehung, den ICF und Gottes Abenteuer mit uns Menschen (m. Manuel Schmid)
|
1:55:41
|
|
12. Juli 2020 12:00
|
#151 Hossa Talk goes Alu-Hut
Über verschwörungsgläubige Gläubige
|
1:51:36
|
|
28. Juni 2020 12:00
|
#150 Über Politik Pornos und Dekonstruktion
Live in Halle/Saale
|
1:25:22
|
|
14. Juni 2020 12:00
|
#149 Wie ist es, mit Jay verheiratet zu sein, Julia Friedrichs?
Über das Leben als Paar in guten und schlechten Zeiten
|
1:43:29
|
|
31. Mai 2020 12:00
|
#148 Wie Hossa Talk beinahe am Ende war
Ein seltener Blick hinter die Kulissen
|
1:51:13
|
|
17. Mai 2020 12:00
|
#147 Weiblich, ledig, spirituell suchend
Die Comedian Freddy Gralle und ihr verflossener Glaube
|
1:29:31
|
|
3. Mai 2020 12:00
|
#146 Kirche sein – geht das auch alleine?
Wie Covid-19 uns vor neue Fragen stellt
|
2:15:33
|
|
19. April 2020 12:00
|
#145 Frauen, Männer und die Sexbesessenheit des Christentums
Wir reden mit der Feministin, Politikwissenschaftlerin und Christin Antje Schrupp
|
1:37:19
|
|
5. April 2020 12:00
|
#144 Jay und Gofi in Quarantäne
Der christliche Glaube und die Corona-Krise
|
1:42:43
|
|
22. März 2020 12:00
|
Talk #143 100 Dinge, die du nach dem Tod nicht verpassen solltest
Ein Reiseführer durchs Jenseits – von und mit Fabian Vogt
|
1:14:36
|
|
8. März 2020 12:00
|
#142 Das Leben leben, ohne zu urteilen
Über Gofis neues Buch ‚Huchting‘
|
1:37:18
|
|
1. März 2020 12:00
|
#141 Zurück aus der Krise
Wie man wieder Zugang zum Glauben findet – und andere Fragen (Live in Murr)
|
1:32:52
|
|
23. Februar 2020 12:00
|
#140 Glaube und Evolution – passt das zusammen?
Über das schwierige Verhältnis von Religion und Wissenschaft
|
1:40:50
|
|
9. Februar 2020 12:00
|
#139 Ist das Gott oder kann das weg?
Über Jays neues Buch und warum es missionarisch ist
|
1:11:49
|
|
26. Januar 2020 12:00
|
#138 knallharte Religion oder ‚Hippiegelaber‘?
Ein Abend in Berlin mit Jens Böttcher
|
1:31:59
|
|
10. Januar 2020 12:00
|
#137 So würde die Hossa-Kirche aussehen
Plädoyer für eine plurale Glaubensgemeinschaft
|
1:27:53
|
|
22. Dezember 2019 12:00
|
#136 „Sie konnten uns nicht töten. Also lasst uns essen.“ (mit David Schoneveld)
Weihnachten, Chanukka und das komplizierte Verhältnis zwischen Christen und Juden
|
1:32:00
|
|
8. Dezember 2019 12:00
|
#135 Christen am rechten Rand (mit Liane Bednarz)
Warum gerade konservative Gläubige auf die AfD hereinfallen
|
1:17:03
|
|
24. November 2019 12:00
|
#134 Wie offen sind christliche Gemeinschaften wirklich?
Live Talk in Nufringen
|
1:30:50
|
|
10. November 2019 12:00
|
#133 Pastor, Pfingstler, trockener Alkoholiker
Die Geschichte unseres Hörers Uli Schulte aus Bremen
|
1:19:57
|
|
27. Oktober 2019 12:00
|
#132 Das Ende ist nah (jetzt aber wirklich)!
Greta, die Endzeitpropheten und der Weltuntergang
|
1:39:31
|
|
13. Oktober 2019 12:00
|
#131 Was die Hirnforschung über den Glauben weiß (m. Michael Blume)
Ein Gespräch über Religion, Spiritualität und was dabei im Oberstübchen passiert
|
1:10:01
|
|
6. Oktober 2019 12:00
|
#130 Live @ Freakstock!
Warum wir plötzlich Evangelisten sind – und andere Überraschungen
|
1:13:59
|
|
29. September 2019 12:00
|
#129 Als Lebensretter auf dem Mittelmeer
Warum der Betriebswirt Chris Orlamünder Flüchtlinge vor dem Ertrinken rettet
|
1:31:18
|
|
15. September 2019 12:00
|
#128 Wenn Helden vom Glauben abfallen
Die Krisen bekannter Christen und die Reaktion der Kirche
|
1:42:29
|
|
1. September 2019 12:00
|
#127 Was ist guter Lobpreis, Albert Frey?
Wie musikalische Anbetung sein kann und wie sie manchmal leider ist
|
1:37:23
|
|
14. Juli 2019 12:00
|
#126 Ein Glaube, bei dem wir ins Schwärmen geraten
Live-Talk in Basel
|
1:22:46
|
|
30. Juni 2019 12:00
|
#125 In Kontakt mit Dämonen
Wenn Gläubige dem Bösen begegnen
|
1:27:13
|
|
16. Juni 2019 12:00
|
#124 ICH und ICH oder ICH und WIR?
Über Individualismus und Gemeinschaftlichkeit im Glauben
|
1:34:15
|
|
2. Juni 2019 12:00
|
#123 Die einzige Annettistin der Welt
Auf der Suche nach einem WIRKLICH eigenen Glauben
|
1:05:43
|
|
19. Mai 2019 12:00
|
#122 Warum sehen Christen nicht erlöster aus?
Was ist Erlösung? Wer erfährt sie? Was soll sie überhaupt?
|
1:34:34
|
|
12. Mai 2019 12:00
|
#121 Heiße Eisen – live in Lemgo
|
1:41:15
|
|
5. Mai 2019 12:00
|
#120 Raus ins Grüne! (m. A.-M. Apelt)
Gott und sich selbst in der Natur begegnen
|
1:13:03
|
|
21. April 2019 12:00
|
#119 Ostern: „Es geht nicht nur ums Jenseits!“
Im Gespräch mit dem Theologen Thomas Breuer
|
1:30:46
|
|
7. April 2019 12:00
|
#118 Glaubensvergiftung in der Kindheit
Wie bekommt man sie, wie wird man sie wieder los?
|
1:31:16
|
|
24. März 2019 12:00
|
#117 Generation Lobpreis (mit T. Faix und T. Künkler)
Wie die Zukunft der Kirche aussieht
|
2:04:46
|
|
10. März 2019 12:00
|
#116 Das ‚Vater Unser‘: Wie der Himmel auf die Erde kommt (Teil 2)
Unser zweiter Talk über das Gebet von Jesus
|
1:42:00
|
|
24. Februar 2019 12:00
|
#115 Das ‚Vater Unser‘: Wenn der Himmel die Erde küsst
Erster Teil unseres Zweiteilers über das 'Vater Unser'
|
1:08:29
|
|
10. Februar 2019 11:59
|
#114 Eine andere Art von Kloster
Live in der Bullinger Kirche in Zürich
|
1:29:31
|
|
27. Januar 2019 12:00
|
#113 Queere ChristInnen und die Gemeinden (mit Timo Platte)
Der Talk zum Buch 'Nicht mehr schweigen'
|
1:25:24
|
|
13. Januar 2019 12:00
|
#112 Braucht es die Christen überhaupt?
Warum es nicht schlimm ist, wenn Kirchen schrumpfen
|
1:35:18
|
|
23. Dezember 2018 12:00
|
#111 Baby Jesus Yeah!
Die Überraschung zum Fest
|
0:51:22
|
|
9. Dezember 2018 12:00
|
#110 Eine andere Art von Gemeinde (m. Kathy Pithan)
Der 'Weite Raum' in Marburg
|
1:15:11
|
|
25. November 2018 12:00
|
#109 Unterwegs mit dem göttlichen Flow (mit Markus Roll)
Ein Burn Out, eine Gotteserfahrung und die Folgen
|
1:41:20
|
|
11. November 2018 12:00
|
#108 Braucht es die Predigt noch?
Eine uralte Kunstform steckt in der Krise
|
1:32:30
|
|
28. Oktober 2018 12:00
|
#107 Ikarus: Lieber gehen statt fliegen
Marco Michalzik, Manuel Steinhoff und Theo Sperlea stellen ihr neuestes Album vor
|
1:42:21
|
|
14. Oktober 2018 12:00
|
#106 Macht – und wie man mit ihr umgeht
Was ist Macht, wer hat sie und warum?
|
1:23:44
|
|
30. September 2018 12:00
|
#105 Siggi wehrt sich (m. Siegfried Zimmer)
Siegfried Zimmer antwortet auf Markus Till.
|
1:55:18
|
|
16. September 2018 12:00
|
#104 Wie man weiter glaubt
Ein Gespräch mit dem Marburger Theologen Thorsten Dietz
|
1:30:33
|
|
2. September 2018 12:00
|
# 103 Gestatten: Die Neue bei Hossa Talk!
Wie wir das Schubladendenken loswerden
|
1:23:08
|
|
8. Juli 2018 12:00
|
#102 Jay und Gofi bei der Sexologin
Ein Beratungsgespräch mit Veronika Schmidt.
|
1:31:25
|
|
23. Juni 2018 18:00
|
#101 Gemeinschaft – ja! Aber wie? (Und wieviel?)
Ein Live-HörerInnen-Talk aus Berlin
|
0:49:17
|
|
10. Juni 2018 12:00
|
#100 What would Jay und Gofi do?
Unglaublich: Unsere Hundertste!
|
1:21:52
|
|
27. Mai 2018 12:00
|
#99 Wenn dein Kind stirbt (m. Arne Kopfermann)
Über das Loslassenmüssen und die Hoffnung auf ein Wiedersehen
|
1:29:59
|
|
20. Mai 2018 12:00
|
#98 Böse Zungen live
Remix trifft Hossa Talk
|
1:13:39
|
|
13. Mai 2018 12:00
|
#97 “… im Angesicht meiner Feinde.”
Ein Kritiker bei Hossa Talk
|
1:36:53
|
|
29. April 2018 12:00
|
#96 Einheit in aller Uneinigkeit
Was ist so schwer an der Einheit aller Christen? Und wie könnte sie gelingen?
|
1:39:24
|
|
22. April 2018 12:00
|
#95 Live in Berlin
Eine 'Berliner fragen, wir antworten spontan' Folge
|
1:38:16
|
|
15. April 2018 12:00
|
#94 Christin, Single – aber glücklich? (m. Tina Tschage)
Als Single unter Gläubigen
|
1:12:17
|
|
1. April 2018 12:00
|
#93 Der Jesus-Dschihad
Was Christen und Moslems verbindet
|
1:27:40
|
|
18. März 2018 12:00
|
#92 Interview mit einem Ketzer
Der überzeugte Atheist Matthias Krause ist zu Gast.
|
1:43:36
|
|
4. März 2018 11:54
|
91 Tötet Gott?
Wie kann man mit den biblischen Erzählungen von einem gewalttätigen Gott umgehen?
|
1:33:14
|
|
18. Februar 2018 12:00
|
#90 Johannes Falk: Von Mücken und Elefanten
Der Musiker und Hossa Talk Hörer gibt uns die Ehre
|
1:27:56
|
|
4. Februar 2018 12:00
|
#89 Vielleicht werden wir katholisch
Über Straßenevangelisation, Mystik und einem Traum von Kirche
|
1:16:13
|
|
21. Januar 2018 12:00
|
#88 Was macht Gott in Bremen? (m. Johannes Müller)
Gofis großer Bruder erlebt Spannendes in der Hansestadt
|
1:18:48
|
|
3. Januar 2018 17:36
|
#23 Die verschollene 23. Folge
Hossa-Talk Extra zwischen den Jahren!
|
1:24:12
|
|
17. Dezember 2017 12:00
|
#87 Der Hossa-Jahresrücktalk 2017
Wir schauen zurück auf ein tolles und volles Jahr
|
1:07:42
|
|
10. Dezember 2017 12:00
|
#86 Live vom Heiligen Berg
|
1:20:51
|
|
26. November 2017 12:00
|
#85 Johannes Hartl im Gespräch
Der Traum von einem authentischen Christsein
|
1:22:02
|
|
12. November 2017 12:00
|
#84 Hand aufs Schöpferherz
Klimagerechtigkeit, ein christlicher Auftrag
|
1:42:49
|
|
5. November 2017 12:00
|
#83 Homosexualität und die ‚Schöpfungsordnung‘
Warum 'Sola Scriptura' gar nicht so einfach ist (m. J. Stangenberg - Teil 2)
|
1:20:09
|
|
29. Oktober 2017 12:00
|
#82 Reformation – Kirche zwischen Macht und Ohnmacht
Ein Gespräch mit dem Pastor und Podcaster Jens Stangenberg (Teil 1)
|
1:10:11
|
|
15. Oktober 2017 12:00
|
#81 Keine Einheit ohne Spannungen
Über die vier Pole der Kirche
|
0:59:08
|
|
1. Oktober 2017 12:00
|
#80 Gott kommt mit mir klar
Ein Gespräch mit unserer Hörerin Britta Haupt
|
1:18:59
|
|
17. September 2017 12:00
|
#79 Mit Gott auf der Flucht, im Boot und in Jerusalem
Was im Sommer so alles passiert ist
|
1:12:16
|
|
10. September 2017 12:00
|
#78 Live in Köln
Jay und Gofi werden gelöchert.
|
1:26:40
|
|
3. September 2017 12:00
|
#77 Islam in der Krise (mit Dr. Michael Blume)
Warum uns Islamophobie und Verschwörungstheorien in die Sackgasse führen
|
1:14:02
|
|
9. Juli 2017 12:00
|
#76 Als Christ die AfD unterstützen?
Ein Talk mit Andreas Malessa
|
1:15:51
|
|
25. Juni 2017 12:00
|
#75 Zwischen Terror und Versöhnung – Hossa Talk im Heiligen Land
Live in Jerusalem
|
1:01:44
|
|
10. Juni 2017 20:00
|
#74 Von denen, die zwischen den Stühlen sitzen
WELTPREMIERE: Der Musiker Claas P. Jambor aus Kansas City stellt The Mighty Misfits vor
|
1:44:34
|
|
28. Mai 2017 12:00
|
#73 Wie ein Hossa Talk zum Gottesdienst wurde
Hossa Talk präsentiert: Der erste'Rudel-Talk' (live vom Hossa Regiotreffen in Köln)
|
1:00:47
|
|
14. Mai 2017 12:00
|
#72 Der innere Atheist – Was Jay an Gofi beneidet
Sind Zweifel was Gutes? Und was ist überhaupt Glaube?
|
1:34:05
|
|
7. Mai 2017 12:00
|
#71 Harte Fragen in Stuttgart (live)
Vom Ende der Welt und persönlicher Frömmigkeit
|
1:22:25
|
|
30. April 2017 12:00
|
#70 Über Sünde, Vergebung und die Krise der Kirche (m. Thorsten Dietz)
Was ist Sünde? Wie geht Vergebung? Und vor welchen Herausforderungen steht die Kirche?
|
1:24:03
|
|
16. April 2017 12:00
|
#69 Ostern heißt: Fürchte dich nicht!
Warum wir keine Angst vor Gott zu haben brauchen
|
1:02:37
|
|
2. April 2017 12:00
|
#68 Ausbruch aus zu engen Rastern – mit Priscilla Bucher
Von der großen Bühne zu den kleinen Begegnungen
|
1:11:18
|
|
26. März 2017 12:00
|
#67 Will Gott nicht, oder kann er nicht?
Ein Gespräch übers Beten und Gehörtwerden.
|
1:22:44
|
|
19. März 2017 12:00
|
#66 Gefährliche Ideen – Liebe und Angst
Es tut sich was in Österreich
|
1:16:37
|
|
5. März 2017 12:00
|
#65 Mach was Schönes!
Lebensgemeinschaft in der Plattenbausiedlung
|
1:10:31
|
|
19. Februar 2017 12:00
|
#64 Wenn sich der Glaube verändert
...wird's spannend. Wie soll man damit umgehen?
|
1:16:43
|
|
5. Februar 2017 12:00
|
#63 Steve Volke: Eine Begegnung mit echter Armut – und ihre Folgen
Gespräch über eine Lebenswende
|
1:12:23
|
|
22. Januar 2017 12:00
|
#62 Liebe ist … trotzdem miteinander zu reden
Wie soll man angesichts der Spannungen miteinander im Gespräch bleiben?
|
1:11:23
|
|
8. Januar 2017 12:00
|
#61 Freddi entdeckt den Sex
Ein christliches Vorzeigemädchen geht einen neuen Weg
|
1:19:42
|
|
18. Dezember 2016 12:00
|
#60 Der wahre Jakob
Ein offenes Gespräch über Glauben und Zweifel
|
1:16:01
|
|
11. Dezember 2016 12:00
|
#59 Eine Lanze für Calvin
Im Gespräch mit einem Kritiker.
|
1:54:54
|
|
27. November 2016 12:00
|
#58 Jesus, das Herz und die Unterhose
Ein Gespräch mit Martin Dreyer.
|
1:11:10
|
|
20. November 2016 12:00
|
#57 Christliche Gemeinschaft: Sich schlagen, ertragen, vertragen (live in Siegen)
Über die US-Wahl und das schwierige Zusammenleben mit anderen Frommen
|
1:16:46
|
|
13. November 2016 12:00
|
#56 “Ich erlebe die größte Jesusnähe, wenn ich von ihm schwärme”
Im Gespräch mit Eckhard Krause
|
1:06:56
|
|
30. Oktober 2016 12:00
|
#55 Reformation des Herzens
Über den Glauben, das Leben mit Parkinson und den Zweifel an Gott
|
1:14:05
|
|
16. Oktober 2016 12:00
|
#54 Kunst statt Evangelisation
Über TimTom Guerilla, das Schreiben und was das mit Glaube zu tun hat
|
1:25:53
|
|
2. Oktober 2016 12:00
|
#53 Kirche ist für alle da, ABER…
Wir blicken auf das Emergent Forum zurück - und diskutieren noch ein bisschen weiter
|
1:07:35
|
|
18. September 2016 12:00
|
#52 Lebenslügen und die Schwierigkeit, sie zu verzeihen
Jahrelang lebte die Bloggerin Mandy mit einer Lüge, bis Umstände sie dazu zwangen, die Wahrheit zu sagen
|
1:38:34
|
|
4. September 2016 12:00
|
#51 Wie authentisch dürfen Christen sein?
Wieviel 'Echtheit' ist noch gesund?
|
1:17:06
|
|
10. Juli 2016 12:00
|
#50 Warum es für diese Welt Hoffnung gibt
live in Nürnberg
|
1:28:30
|
|
3. Juli 2016 12:00
|
#49 “Das Weib schweige in der Gemeinde” (mit C. Brudereck)
Über die Beziehung der Geschlechter zueinander, Leitungsverantwortung von Frauen in der Kirche und das rechte Bibelverständnis.
|
1:15:38
|
|
26. Juni 2016 12:00
|
#48 Eure Fragen, unsere Antworten
Wir sprechen über einige Eurer Fragen
|
1:34:04
|
|
19. Juni 2016 12:00
|
#47 Christsein in einer bedrängten Welt (Teil 2)
Der zweite Teil unseres Gespräches mit Steffi Linner (Micha)
|
0:52:32
|
|
12. Juni 2016 12:00
|
#46 Christsein in einer bedrängten Welt (Teil 1)
Im Gespräch mit Stefanie Linner von der Micha-Initiative
|
0:49:26
|
|
5. Juni 2016 12:00
|
#45 Aufruhr in Evangelikalien
Was ist los bei den Frommen? Steht der große Abfall vom Glauben bevor?
|
1:01:40
|
|
29. Mai 2016 12:00
|
#44 Ethik: Gilt für alle Gläubigen dasselbe? (Live-Talk!)
Woher wissen wir, was gut und was schlecht ist?
|
1:36:40
|
|
22. Mai 2016 12:00
|
#43 Torsten Hebel über sein Buch und seinen Glauben
Was in den anderthalb Jahren seit seinem letzten Besuch bei uns passiert ist.
|
1:01:10
|
|
15. Mai 2016 12:00
|
#42 Beten – Wie ging das noch mal?
Wenn Beten wie Atmen ist, haben viele Gläubige Atembeschwerden
|
1:26:58
|
|
8. Mai 2016 12:00
|
#41 Israel – Ein Land zwischen Alltag und Wahnsinn
Ein offenes Gespräch über ein Reizthema
|
1:24:16
|
|
1. Mai 2016 12:00
|
#40 Gibt es die Hölle wirklich?
Gibt es sie wirklich? Oder wird es sie einmal geben? Kann man sowas überhaupt noch glauben?
|
1:18:38
|
|
24. April 2016 12:00
|
#39 All you need is love (m. Jens Böttcher)
Jens Böttcher stellt seinen neuen Roman und seine CD vor
|
1:49:50
|
|
17. April 2016 12:00
|
#38 Was glauben wir eigentlich noch?
Diesmal befragt der Gast die Hossa Talker.
|
1:16:45
|
|
10. April 2016 12:00
|
#37 Heilig – Was soll das sein? (m. Marco Michalzik)
Der Poetry Slammer und Spoken Word Künstler Marco Michalzik ist zu Gast.
|
1:30:54
|
|
3. April 2016 12:00
|
#36 Was sich unter Christen ändern müsste (live)
Jay und Gofi live in Wetzlar
|
1:24:17
|
|
27. März 2016 12:00
|
#35 Das Kreuz: Wofür starb Jesus? (Teil 2)
Die Fortsetzung vom letzten Sonntag
|
1:09:00
|
|
20. März 2016 12:00
|
#34 Das Kreuz: Wofür starb Jesus? (Teil 1)
Muss Gott unbedingt Blut sehen, um vergeben zu können?
|
1:16:38
|
|
13. März 2016 12:00
|
#33 Ein Absturz wird zum Neuanfang (m. Frank Bonkowski)
Frank ist ein ziemlich erfolgreicher Pastor. Dann erleidet er einen Burn Out. Und alles verändert sich.
|
1:14:27
|
|
6. März 2016 12:00
|
#32 Ist der Mensch wirklich böse?
'Da ist keiner, der Gutes tut, auch nicht einer!' (Römer 3) Echt jetzt? Jay und Gofi sind nicht überzeugt.
|
1:07:02
|
|
28. Februar 2016 12:00
|
#31 Machtmissbrauch unter Christen (mit Ute Aland)
Was ist geistlicher Missbrauch? Wie kommt er zustande? Wie erkennt man ihn, und wie entkommt man ihm?
|
1:13:58
|
|
21. Februar 2016 12:00
|
#30 Leid: Wenn Heilung keine Lösung ist
Warum ein Leben mit Schicksalsschlägen dennoch ein gutes sein kann.
|
1:18:53
|
|
14. Februar 2016 16:00
|
#29 Sola Scriptura – was heißt das praktisch? (m. Siegfried Zimmer)
Über Widersprüche in der Bibel und wie man mit ihnen umgehen kann
|
1:11:55
|
|
7. Februar 2016 16:00
|
#28 Siegfried Zimmer persönlich
Der bekannte Theologe erzählt uns, wie er Christ wurde und was der Glaube ihm bedeutet.
|
1:13:04
|
|
24. Januar 2016 16:00
|
#27 SEX
Nicht nur gesellschaftlich ist Sex ein allgegenwärtiges Thema. Auch unter Christen ist der menschliche Geschlechtsakt eine große Sache.
|
1:20:49
|
|
10. Januar 2016 16:00
|
#26 Gewalt im Namen Gottes (m. Pfr. Markus Rahn)
Ist Gott gewalttätig? Wenn man dem Koran und der Bibel folgt, scheinbar schon.
|
1:12:18
|
|
20. Dezember 2015 16:00
|
#25 Jesus lebt. Oder?
Lebt Jesus? Oder ist er lediglich ein großes Vorbild?
|
1:00:53
|
|
6. Dezember 2015 16:22
|
#24 Gott will soziale Gerechtigkeit (m. Daniel Rentschler von IJM)
Die Gläubigen sind sich einig: Gott will Gerechtigkeit. Aber will er auch soziale Gerechtigkeit?
|
1:07:06
|
|
8. November 2015 16:00
|
#22 Gibt es den Teufel wirklich?
|
1:10:57
|
|
25. Oktober 2015 14:00
|
#21 Leben ist das neue Sterben (m. Johanna Klöpper)
... behauptet Johanna Klöpper, die heute bei uns zu Gast ist.
|
1:09:39
|
|
11. Oktober 2015 16:00
|
#20 Evangelikal? Liberal? Egal!
Jay und Gofi rätseln, ob sie noch Evangelikale sind.
|
0:57:59
|
|
27. September 2015 16:00
|
#19 Homosexualität – Was steht WIRKLICH in der Bibel?
|
1:10:42
|
|
13. September 2015 16:00
|
#18 Katrin liebt Jesus und eine Frau
Katrin erzählt von ihrem Glauben, ihrer Homosexualität und den Schwierigkeiten, die das mit sich bringt.
|
0:59:24
|
|
5. Juli 2015 16:00
|
#17 Warum wir Hossa Talk machen
Die große Sommerpause steht an. Zeit für einen Rückblick.
|
1:06:58
|
|
21. Juni 2015 16:00
|
#16 Pam Natterer: Christin, Feministin, Musikerin und Mutter
Der Feminismus wird nicht von allen geschätzt. Pam Natterer bezeichnet sich dennoch als Feministin.
|
1:10:57
|
|
7. Juni 2015 16:00
|
#15 Im Gespräch mit dem Musiker Claas P. Jambor
Ein spannendes Gespräch mit Claas P. Jambor
|
1:17:21
|
|
24. Mai 2015 19:30
|
#14 Begegnungen mit Gott – oder was man dafür hält
Passiert sowas wie Pfingsten eigentlich heute noch? Die professionellen Mystiker Jay & Gofi gehen dieser Frage nach.
|
1:04:49
|
|
10. Mai 2015 16:00
|
#13 Gebet für Heilung – funktioniert das? (mit Tobi Schöll)
Tobi Schöll betet für wildfremde Menschen um Heilung und macht dabei erstaunliche Erfahrungen.
|
0:58:05
|
|
26. April 2015 16:00
|
#12 Keine Angst vor Glaubenszweifeln!
Glauben ist gut, zweifeln schlecht. Oder? Jay ist da anderer Auffassung.
|
0:54:19
|
|
12. April 2015 16:00
|
#11 Widerständisch Christ sein (mit Peter Aschoff)
Ein spannendes Gespräch mit Peter Aschoff über die politische Kraft des Glaubens, die Angst der Frommen vor Veränderung und vieles mehr.
|
1:04:39
|
|
22. März 2015 16:00
|
#10 Was ist der Sinn des Lebens?
Die Frage nach dem Sinn treibt fast alle Menschen um. Christen sind häufig der Meinung, sie hätten diese Frage längst geklärt - schließlich glauben sie an Jesus. Aber ist es wirklich so einfach?
|
1:05:14
|
|
8. März 2015 16:00
|
#9 Ein Pfingstpastor in der SPD (m. Samuel Diekmann)
Samuel ist Pastor einer Pfingstkirche und Bürgermeister-Kandidat für die SPD
|
1:03:57
|
|
22. Februar 2015 16:00
|
#8 Warum ist christliche Kunst (oft) so schlecht?
Gibt es gute christliche Kunst? Ja natürlich! Aber leider gibt es auch ziemlich viel schlechte. Warum ist das so?
|
0:52:08
|
|
8. Februar 2015 16:00
|
#7 Wie man mit Gott Champagner trinkt (mit Jens Böttcher)
Viel Spaß bei einem spannenden Talk über Kunst und Glaube, Freiheit und Religion.
|
1:13:25
|
|
25. Januar 2015 16:00
|
#6 Wie man die Bibel RICHTIG liest
In der heutigen Folge erklären euch Jay und Gofi, wie man die Bibel RICHTIG liest.
|
0:55:49
|
|
11. Januar 2015 16:00
|
#5 Ex-Evangelisten unter sich (mit T. Hebel)
Früher war Torsten Hebel der Vorzeige-Jugendevangelist unter evangelikalen Christen. Inzwischen sieht er vieles anders.
|
1:04:23
|
|
28. Dezember 2014 16:00
|
#4 Hossa! Der Jahresrücktalk
Jay und Gofi resümieren ein auch persönlich nicht immer leichtes Jahr und kommen dennoch zu einem tröstlichen Schluss.
|
0:49:47
|
|
14. Dezember 2014 16:00
|
#3 Plastik-Krippe und Baby-Jesus – Weihnachtstalk mit Christina Brudereck und Ben Seipel
Der erste Hossa Talk mit Gästen! Und was für welche: Christina Brudereck und Ben Seipel sind uns per Skype zugeschaltet.
|
0:55:31
|
|
30. November 2014 16:00
|
#2 U2 – geliebt, verdammt, vergöttert
Jay ist U2-Fan erster Stunde und von der Band restlos überzeugt. Gofi ist sich nicht so sicher. Ein Talk über Glauben, Kunst und Politik.
|
0:54:22
|
|
16. November 2014 17:00
|
#1 Rettet facebook die Welt?
Jay und Gofi diskutieren, wie man sich selbst und facebook überschätzen (und manchmal auch unterschätzen) kann.
|
0:42:38
|